Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung ist der Kern des betrieblichen Rechnungswesens. Die Daten haben, unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens, intern wie extern eine große Bedeutung. Sie sind unverzichtbare Grundlage der Kosten- und Erfolgskontrolle Ihres Unternehmens und Basis für betriebliche Planungen in Ihrem Unternehmen. Die Auswertungen der laufenden Finanzbuchhaltung sind Teil der Unterlagen, die Sie als Kreditnehmer zur Erfüllung der Anforderungen nach § 18 KWG an Ihre Hausbank einreichen müssen.
Eine aussagekräftige Finanzbuchhaltung ist mehr als ein notwendiges Übel oder störender Verwaltungsaufwand, sie ist grundlegender Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen!
Wir unterstützen Sie gerne mit unserem an die rechtlichen Vorgaben, Ihre persönlichen Vorstellungen und Ihr spezielles Informationsbedürfnis angepasstes Leistungsangebot.
Leistungsangebot
Ihre speziellen Wünsche und Bedürfnisse sind Ausgangspunkt unseres Leistungsangebots. Zusammen mit Ihnen ermitteln wir notwendige Organisationsstrukturen. Handels- und steuerrechtliche Vorschriften, angepasst an die Größe Ihres Unternehmens, geben dabei einen Rahmen vor, innerhalb dessen betriebswirtschaftliche Aspekte das Rechnungswesen Ihres Unternehmens zu einem Entscheiderzentrum für Sie werden lassen.
Ausgangspunkt sind folgende Standardleistungen, die wir bei der Erstellung der Finanzbuchführung in monatlichen Turnus für Sie erbringen.
Standardleistungen
- Erfassen der Geschäftsvorfälle anhand der Kassenaufzeichnungen und -belege, der Bankkonten und -belege sowie der Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Abstimmung unklarer Sachverhalte,
- Belegprüfung auf inhaltliche Vollständigkeit
- Bewirtungsbelege
-
- umsatzsteuerlich vorgeschriebene Angaben auf Eingangs- und Ausgangsbelegen
- Umrechnung von Fremdwährungsrechnungen
- Überprüfung der Umsatzsteuer-ID-Nummern von Kunden und Lieferanten (EU-Sachverhalte)
- termingerechte Erstellung und Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt per elektronischer Datenübermittlung,
- termingerechte Erstellung und Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung (EU-Sachverhalte) an das Bundeszentralamt für Steuern per elektronischer Datenübermittlung,
- Kontrolle und Abstimmung der Buchhaltung,
- Erstellung der Summen- und Saldenlisten, und
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Standard-Auswertungen
- kurzfristige Erfolgsrechnung,
-
- Vorjahresvergleich, und
-
- Jahresübersicht
-
- Bewegungsbilanz
-
- statische Liquiditätsübersicht
-
- Controllingreport
-
- Betriebswirtschaftlicher Kurzbericht
- Optionale Erstellung betriebswirtschaftlicher Zusatz-Auswertungen
- Wertenachweis zur kurzfristigen Erfolgsrechnung
- Wertenachweis zum Vorjahresvergleich
- Entwicklungsübersicht der letzten 12 Monate
- unterjährige Erstellung der Anlagenbuchführung mit monatlicher Verbuchung von Abschreibungen
- Erstellung von Offene-Posten-Listen (Forderungen und Verbindlichkeiten)
Im Rahmen unsere Finanzbuchführungs-Paket-Plus erbringen wir auf Wunsch, neben den Standardleistungen, zusätzliche, interessante Leistungen.
Finanzbuchführungs-Paket-Plus
- Erfassung von Bestandsveränderungen, wenn Sie uns die monatlichen Bestände von Waren/Leistungen, von fertigen, noch nicht abgerechneten Leistungen und von unfertigen Leistungen in Ihrem
- Unternehmen zur Verfügung stellen,
- Branchenvergleich,
- Soll- / Ist-Vergleich bei Unternehmensplanungen
Daneben bieten wir Ihnen für den Bedarfsfall umfangreiche Sonderleistungen an.
Sonderleistungen
- personelle und organisatorische Unterstützung bei Vorbereitung und Verwaltung der Buchführungsunterlagen,
- Erstellung von ABC-Analysen für Kunden und Lieferanten
- wöchentliche oder vierzehntätige Verbuchung der Geschäftsvorfälle statt in monatlichen Turnus,
- Erstellung von Datenträgern über die Finanzbuchführung für die digitale Prüfung durch die Finanzverwaltung,
- Abstimmung und Überwachung der offenen Forderungen und Verbindlichkeiten, mit Pflege der Kunden- und Lieferantenstammdaten,
- Übernahme des Mahnwesens,
- Erstellung von Mahnvorschlagslisten (wöchentlich),
- Erstellung von Mahnungen (3 Mahnstufen)
- Übernahme des Zahlungsverkehrs,
- Erstellung von Zahlungsvorschlägen,
- Ausführung nach Freigabe
- Übermittlung von Auswertungen (passwortgeschützt) als PDF-Datei per Email,
- Einrichtung einer Kostenrechnung,
- Einrichtung und Erfassung von Kostenstellen sowie Erstellung einer Kostenrechnung,
- Erstellung von Sonderauswertungen und Bescheinigungen, z.B. zur Vorlage bei Behörden und Banken.
Sie wollen die Belege Ihres Unternehmens immer vor Ort haben, Vor- und Nachsortierung und Transport vermeiden, jederzeit auf die aktuellen Daten Ihres Unternehmens zurückgreifen? Dann sollten wir gemeinsam die zwei Schritte zur Buchführung Futur machen.
Buchführung Futur
1. Schritt
Das Papier-Belegwesen Ihres Unternehmens wird zu einem großen Teil digitalisiert.
Zu diesem Zweck versenden Sie die Eingangsbelege Ihres Unternehmens, am besten unmittelbar nach deren Prüfung, in das DATEV-Rechenzentrum. Der Versand geschieht entweder per Fax oder als Scan-PDF-Datei.
Das DATEV-Rechenzentrum informiert uns, und wir können die Belege in die Finanzbuchführung integrieren. Dabei wird der Buchungssatz direkt mit dem betreffenden Beleg verbunden.
Am Monatsende erhalten Sie, auf Papier oder als PDF-Dateien per Email, Ihre gewohnten Auswertungen wie Umsatzsteuervoranmeldung, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Summen- und Saldenlisten, etc.
Wenn Sie die gespeicherten Buchführungsauswertungen und Belege von Ihrem PC per Internetzugang einsehen möchten, folgt der
2. Schritt
Sie erhalten einen „abgesicherten“ Zugang zum DATEV-Rechenzentrum, dem Bereich „Unternehmen-Online“. Auf Ihrem Rechner wird das „DATEV-Sicherheitspaket“ installiert, Sie erhalten die DATEV SmartCard Classic sowie Ihre Nutzungsrechte für den Zugang und können loslegen.
Ihre Vorteile
- die Originalbelege bleiben in Ihrem Unternehmen
- wir erhalten die Belege elektronisch und können diese, wenn von Ihnen gewünscht, tagaktuell verbuchen
- Sie können immer auf hochaktuelle Auswertungen zurückgreifen
- über das Programm Zahlungsverkehr ist die automatisierte Bezahlung erfasster Rechnungen möglich
- Sie verfügen über ein elektronisch durchsuchbares Belegarchiv
- die Belege werden 10 Jahre lang im DATEV-Rechenzentrum gespeichert
- räumliche Entfernungen sind kein Thema
Präsentation
Weiterführende Informationen zu Buchführung-Futur hält die DATEV-Präsentation für Sie bereit: Präsentation starten.
Wenn Sie hier Leistungsangebote vermissen, die Sie sich von uns wünschen würden, schauen Sie bitte unsere Angebot zur Unternehmensberatung an, oder sprechen Sie uns direkt auf Ihren Wunsch an.
Die Finanzbuchführung Ihres Unternehmens können wir nicht ganz ohne Ihre Mithilfe erstellen. Für die Erstellung der Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen haben wir einen organisatorischen und zeitlichen Ablauf vorgesehen.
Ihre Mithilfe